It sounds like dolphins, it sounds like
video games underwater, it sounds like Seapunk.
Im letzten Jahr hat sich ein Stil im
Internet weit verbreitet und auch schon in der Welt von Rihanna und
Co. Anschluss gefunden. Ich rede vom sogenannten Sea-Punk.
![]() |
copyright yoa |
Seapunk ist ein hauptsächlich
internetbasiertes Phänomen aus dem Tumblr- und Twitter-Universum.
Der Seapunk-Lebensstil geht davon aus, dass alle Dinge ozeanischer
Natur sind und bis heute vom Meer beeinflusst werden. Die "Sea
Punks" (meist Jugendliche zwischen 13 und 20 Jahre alt) sind
hierbei frei von einer ganz bestimmten Ideologie. Sie werden eher von
verschiedenen Richtungen und Denkweisen inspiriert: von Esoterik und
psychedelischen Bewegungen, von Religion, dem New Age oder auch der
90er Jahre Rave- und Techno Szene & Kultur. Cyber Punk meets
Underwater Worlds meets Spiritual Healing - New Age meets ‘90s rave
culture meets Venice Beach Acid Rave meets Windows 95 screen saver.
Es ist ein ironisch- kindischer, durch und durch trashiger, und wie
ich finde dabei aber unglaublich visionärer und spannender Trend.
Der Look lässt sich so ungefähr so
beschreiben:Man nehme die 90er Jahre Computer-Nerd Ästhetik, eine
vorwiegend psychedelische Bildsprache, füge kitschige
Clipart-Delphine & Unterwasserpflanzen hinzu, welche über
3D-artige Pyramiden springen, dazu kombiniert man tropische Drucke,
verpixelte Muster, virtuelle Ozeane und psychedelischen Kugeln welche
man über Computer-generierten Wellen fliegen lässt. Dabei sind die
Farben des Meeres Inspirationsquelle Nummer 1. Vorherrschend blau,
grün, marin und türkis Töne. Neben Haaren und Kleidung sind auch
Bilder und Webseiten in diesen Farben gehalten. Der Look lässt sich
abrunden durch runde holographische Sonnenbrillen, Greek columns,
Yin-Yang-Symbole oder Pentagramme, sowie Kristalle an Ketten, Ringen
oder als Handtaschenersatz. Puuhhh, wenn man das Alles hat -
than you’ll be getting pretty close.
Die Ursprünge dieses humorvollen und
doch sehr skurrilen Kults sind ein wenig verschwommen: Seapunk wurde
angeblich vom Produzenten, Musiker & Twitter Persönlichkeit Lil
Internet im Traum erfunden. Auf Twitter hatte dieser das Wort Seapunk
erstmals erwähnt: “Seapunk leather jacket with barnacles where the
studs used to be.“ Aha.
Die Sea-Punk-Dynamik hat jetzt durch
Stars und Sternchen wohl ihren Kommerzialisierungs- Tipping-Point
erreicht. Stars wie Katy Perry, Lady Gaga oder die bereits erwähnte
Rihanna scheinen ganz verrückt danach zu sein. Allen voran Azealia
Banks, eine Rapperin aus Harlem, sie trägt grüne Haare, und
beschreibt sich selbst als Meerjungfrau. Ihre Video zu Atlantis ist
fast beispiellos.
Aber auch Designer wie Karl Lagerfeld
für Chanel oder Jeremy Scott ließen sich bereits vom Sea-Punk-Trend
inspirieren und zeigten ihre ganz eigenen Interpretationen des Themas.
Es gibt ja Leute die behaupten, wenn
erstmal Promis a la Rihanna & Co. einen Trend entdeckt haben, ist
er nicht länger Trend sonder Kommerz & Mainstream. Und so geht es
hier bereits in die nächste Runde, in der schon Wörter wie Icepunk
auftauchen. Man darf gespannt sein auf die Entwicklungen und vor allem auf die Umsetzung von H&M & Co. aussieht... Bis dahin nenne ich den Trend noch Trend und behaupte „seapunk is dead, long live
seapunk". AHOI!
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen